Die Akupunktur ist Teil eines gesamtheitlichen Behandlungskonzepts der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Neben der Akupunktur beinhaltet die TCM die Kräuterkunde und Ernährungslehre.

Nach der chinesischen Lehre, umfasst der Körper 14 Meridiane, die zur Aufrechterhaltung und Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper dienen. Durch die Stimulierung  ausgewählter Akupunkturpunkte kann eine Disharmonie und ein Ungleichgewicht ausgeglichen und wiederhergestellt, sowie die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Ich wende die Akupunktur in der Begleittherapie ein und biete keine ausführliche Anamnese nach der klassischen TCVM an.

Schmerztherapie, Allergien, Verhaltensauffälligkeiten Begleittherapie bei: Atemwegserkrankungen, Probleme im Bewegungsapparat 

Die Aromatherapie ist ein Teil der Phytotherapie, sprich der Pflanzenheilkunde. Sie bietet in der Naturheilkunde eine wundervolle Begleittherapie, denn die ätherischen Öle mobilisieren Selbstheilungskräfte und stärken das Immunsystem. Zudem werden ausgewählte ätherische Öle bei psychischen Beschwerden wie Stress, Trauer & Verlust, Traumata und weitere mit in die Behandlung genommen. 

In Form eines Diffuser werden ätherische Öle vernebelt werden. Die Duftinformation gelangt über die Nasenschleimhaut in das Gehirn, wo Regionen angesprochen werden, die für Emotionen, Wahrnehmung, Bewertung und Verarbeitung zuständig sind. 
Transdermal, also auf der Haut aufgetragen können ätherische Öle nicht nur über die Nasenschleimhäute, sondern auch über die Haarfollikel aufgenommen werden und so zweifach wirken.

Es sind nicht alle Öle auf jede Tierart anwendbar.

Stress, Trauer, Verlust, Trauma, Stall-/Besitzerwechsel, begleitend bei Atemwegserkrankungen, Angst, wundheilungsfördernd, Verhaltensprobleme

Mykotherapie nennt sich das älteste Naturheilverfahren der Welt und findet ihre Anwendung bei den Pilzen. Das Therapieverfahren mit Vitalpilzen stammt aus der Traditionellen chinesischen Medizin und wurde bereits vor über 4000 Jahren zur Behandlung diverser Erkrankungen eingesetzt. Neben ihrer naturheilkundlichen Wirkung bieten Vitalpilze viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Wirken antibakteriell, antifungal, antiviral, wundheilungsfördernd, schützend, antikarzinogen, Immunmodulation  und -stärkung,  entzündungshemmend und entgiftend.
Bei Allergien, Probleme im Bewegungsapparat, unterstützend im Herz-Kreislauf-System, Atemwegserkrankungen und weitere.

„Similia similibus curentur“ („Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt.“) ist der klassische Leitsatz des Homöopathie – Entdeckers Samuel Hahnemann im Jahre 1796. Die ursprünglich giftigen Inhaltsstoffe von Pflanzen werden verdünnt (potenziert) dem Körper zugeführt um ihn durch passende Information wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

In der klassischen Homöopathie repertorisiert der Therapeut anhand der Symptome das passende Mittel.

Die Komplexhomöopathie ist ein Gemisch aus homöopathischer Einzelmittel, die ebenfalls wie die klassische Homöopathie nicht wahllos eingesetzt wird.

Ich arbeite mit Einzelmitteln wie auch mit der Komplexhomöopathie.

Angst, Stress, Verhaltensprobleme,  Hauterkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Allergien, Schwellungen/ Erste Hilfe, Probleme im Bewegungsapparat, Entzündungen, Stärkung des Immunsystems

Unter der Phytotherapie versteht man den Einsatz von Pflanzen und einzelnen Teilen, wie Samen, Rinde, Wurzeln, Blätter, Blüten und deren Zubereitung zur Gesunderhaltung und zur Therapie von körperlichen und seelischen Problematiken. 

Probleme im Verdauungstrakt, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Nieren- und Harnwegsentzündungen, Probleme im Bewegugsapparat, bei akuten und chronischen Schmerzen, Stoffwechselprobleme, Hauterkrankungen, Wundbehandlung, Verhaltensstörungen

Die Lasertherapie mit einem Low-Level-Laser ist eine sanfte, schmerz- und nebenwirkungsfreie Therapieform die weder Wärme erzeugt noch das Gewebe verletzt, zerstört oder verbrennt. Diese sanfte alternativmedizinische Therapieform stimuliert die körpereigenen Stoffwechselprozesse, so dass spezielle Zellen ihre Aufgaben schneller erfüllen können.

Laserakupunktur, Meridianmassapge, Triggerpunktbehandlung,  Wundheilung (Wunden und Abschürfungen), Hautproblematiken (z.B. Ekzem, Entzündungen der Haut), Narbenentstörung, Entzündungen (z.B. Ödeme, Rheuma, Arthritis), Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. Arthrose, Hufrehe, HD, ED, Spat, Schulter-Ellbogenprobleme), Probleme im Bänder- und Sehnenapparat, muskuläre Verspannungen, Schmerztherapie bei chronisch und akuten Schmerzen, Störungen des Lymphabflusses (angelaufene Beine, weiche Gallen, chronische Sehnenerkrankungen, Be- und Überlastung, frische Überbeine, Schwellungen)

Nach dem deutschen Heilmittelwerberecht §3 bin ich dazu verpflichtet darauf hinzuweisen, dass die hier vorgestellten und angebotenen alternativmedizinische Therapiemethoden, wissenschaftlich umstritten und schulmedizinisch häufig nicht anerkannt sind.